> RUN FREE > Lernspaziergänge in Solothurn und Umgebung > Schnüffel-Vormittage > Trail-Vormittage
Hunde und ihre Besitzer lernen In den Kursen für Alltag und Familie die Grundregeln für den Alltag. Die Hundebesitzer lernen ihren Hund besser kennen und einschätzen und verstehen, wie sie dem Hund in den verschiedensten Alltagssituationen führen und unterstützen können. Daneben gibt es auch viele Übungen für die Nase und für die Koordination. Wir erarbeiten viele Ideen für die Beschäftigung im Alltag und auf dem Spaziergang.
Vorträge und Seminare
Verschiedenen Themen des Hundeverhaltens, zur Beschäftigung und zu TAGteach.
Wünschen Sie ein spezielles Thema ? Einen Workshop ?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um Ihre Wünsche, Bedürfnisse zu besprechen.
Privatlektionen
In privaten Lektionen arbeiten wir individuell entweder bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Umfeld und auf Wunsch auch an Orten mit Ablenkung oder Anziehung. Privatlektionen können von Montag bis Freitag und in Ausnahmefällen auch am Samstag gebucht werden. Mehrere Teams können sich auch eine Privatlektion teilen.
Private Beratung und Verhaltenstraining
Probleme entstehen meist nicht in einem Tag – Lösungen brauchen Zeit und Geduld. Warten Sie nicht zu lange, wenn ein Problem ansteht und Sie unsicher sind, wie Sie vorgehen könnten.
Wir finden sicher einen gemeinsamen Termin, sei es bei Ihnen zu Hause, an einem ruhigen Ort oder an einem Ort, wo die Probleme auftauchen. Nach einer Anamnese werden wir gemeinsam die weitere Vorgehensweise planen.Eine Vorausetzung für den Erfolg ist eine gesundheitliche Abklärung Ihres Hundes durch einen versierten Tierarzt.
Beratung vor dem Kauf eines Hundes
Anstelle des früheren SKN Kurses biete ich Unterstützung vor dem Entscheid und Begleitung zur Suche nach dem neuen, passenden Familienmitglied.
TAGteach – Seminare für Menschen
TAGteach ist die Umsetzung des Trainings mit Marker und Belohnung für Trainer, Lehrer, Therapeuten, Sportinstruktoren, Heilpädagogen, etc.. Mehr Infos finden Sie in deutscher Sprache auf www.tagteach.ch.
Unter einem geführten Lernspaziergang verstehe ich einen Spaziergang auf normalen Wegen. Alle Hunde werden an der Leine geführt. Dadurch bekommt Ihr Hund Gelegenheit, seine sozialen Fähigkeiten einzuüben und zu lernen, wie man sich auch an der Leine in unserer Umwelt bewegt. Dies ersetzt kein Training, hilft aber den Hunden, positive Erfahrungen zu sammeln und so ihre Unsicherheit, Aufregung oder Aggression langsam abzubauen.
Selbstverständlich trainieren wir mit positiver Bestärkung, also mit Marker und Belohnung und ohne aversive Korrektur.